Lebe leidenschaftlich, lebe stilvoll - lebe Adidas


Adidas: Vom Pionier der Sportartikelindustrie zur globalen Mode-Ikone. Unsere größte Marke setzt Trends – entdecke sie jetzt bei JNS in der Pfalz!

 

 

 

 

Die Pfalz brennt für Adidas.

Brands on Fire ansehen

 

 

Adidas:
Wo jeder Schuh eine Geschichte erzählt.

 

Die drei Streifen von Adidas sind nicht nur ein Markenzeichen, sondern auch ein Symbol für den Mix aus Tradition, Stil und Innovation, der die Marke so attraktiv für Streetwear-Enthusiasten und Sportler weltweit macht.

 

Adidas Campus:
Der Klassiker im modernen Stil

Der Adidas Campus ist ein zeitloser Klassiker, der ursprünglich in den 80er Jahren als Basketballschuh eingeführt wurde und mittlerweile zu einem beliebten Streetwear-Symbol avanciert ist.

Mit seinem minimalistischen Design, den charakteristischen drei Streifen und der robusten Wildleder-Oberfläche verkörpert er den lässigen, urbanen Stil.

Der Campus bietet nicht nur Komfort und Qualität, sondern verbindet auch sportliche Tradition mit modernem Lifestyle.

Adidas Samba:
Der zeitlose Klassiker ist unsere Ikone

Der Adidas Samba ist einer der ältesten und ikonischsten Schuhe von Adidas, ursprünglich als Hallenfußballschuh entwickelt, hat sie sich längst auch als Streetwear-Legende etabliert.

Mit ihrem minimalistischen Lederdesign, der schmalen Silhouette und der klassischen Gummisohle bietet sie nicht nur Funktionalität, sondern auch einen unverwechselbaren Retro-Look.

Jetzt kannst du die Samba bei JNS in der Pfalz entdecken und dir den zeitlosen Style für den Alltag sichern – ein Schuh, der sowohl auf dem Spielfeld als auch in der Freizeit überzeugt.

Adidas Handball Spezial:
Der Kultschuh für Sport und Style 

Der Adidas Handball Spezial ist ein zeitloser Klassiker, der ursprünglich für Handballspieler entworfen wurde und heute ein fester Bestandteil der Streetwear-Szene ist. Mit ihrem hochwertigen Wildleder, der charakteristischen Gummisohle und dem minimalistischen Design bietet sie eine perfekte Mischung aus sportlicher Funktionalität und lässigem Stil. Jetzt kannst du die Handball Spezial bei JNS in der Pfalz entdecken und dir den vielseitigen Retro-Look für Sport und Alltag sichern.

Adidas Gazelle:
Der Retro-Kultschuh für Kenner und Sammler

Die Adidas Gazelle ist nicht nur ein international gefeierter Klassiker, sondern auch in der Pfalz ein absolutes Must-Have für stilbewusste Sneaker-Fans.

Seit den 60er Jahren besticht sie mit ihrem schlichten Design, der hochwertigen Wildleder-Oberfläche und den charakteristischen drei Streifen.

Jetzt kannst du den unverwechselbaren Retro-Charme und den Komfort der Gazelle in unseren JNS Stores in der Pfalz erleben – perfekt für jeden Anlass, ob in der Stadt oder auf dem Land.

Adidas Adilette:
Kult-Klassiker für überall und immer.

Der Adidas Handball Spezial ist ein zeitloser Klassiker, der ursprünglich für Handballspieler entworfen wurde und heute ein fester Bestandteil der Streetwear-Szene ist. Mit ihrem hochwertigen Wildleder, der charakteristischen Gummisohle und dem minimalistischen Design bietet sie eine perfekte Mischung aus sportlicher Funktionalität und lässigem Stil. Jetzt kannst du die Handball Spezial bei JNS in der Pfalz entdecken und dir den vielseitigen Retro-Look für Sport und Alltag sichern.


Adidas für Kids:
Bequemer Sportstyle für jeden Tag – nur bei JNS in der Pfalz!

Adidas Outfits für Frauen:
Fitness und Freizeit vereint – jetzt in deinem JNS Store in der Pfalz!

 

"Adidas: Vom Pirmasenser Handwerk zur Globalen Streetstyle-Ikone – Ein Gespräch mit Philip Seibel von JNS.de"

 

JNS-Magazin: Hey Philip, erzähl mal, was hat Adidas mit der Südwestpfalz zu tun?

Philip Seibel: Na klar! Die Südwestpfalz ist wie die Wiege der deutschen Schuhmacherkunst. Und genau dort, in der Welt der Leisten und Sohlen, hat Adi Dassler seine ersten Schritte gemacht. Er war quasi Schüler in der Schuhfachschule in Pirmasens und hat dort das Handwerk gelernt, das Adidas groß gemacht hat.

JNS-Magazin: Und warum finden wir bei JNS.de Adidas so mega?

Philip Seibel: Adidas ist einfach mehr als nur eine Marke, oder? Die mixen alte Schule mit frischem Style und sind immer up-to-date. Genau das lieben wir und unsere Kunden auch – Tradition, die voll im Trend liegt.

JNS-Magazin: Was kickt dich persönlich an der Adidas-Story?

Philip Seibel: Die Story von Adidas ist wie ein Blockbuster. Vom kleinen Start in einer Waschküche bis hin zum weltweiten Ruhm – das ist doch eine Story, die jeden motiviert. Genau das macht Adidas so besonders.

JNS-Magazin: Wie spiegelt sich diese tolle Geschichte in eurem Sortiment wider?

Philip Seibel: Jeder Sneaker, den wir verkaufen, hat so seine eigene Story. Die Klassiker wie Superstars oder Stan Smiths sind wie Geschichtsbücher, die man tragen kann. Und die neuen Kollektionen? Die sind wie frische Kapitel in dieser coolen Story.

JNS-Magazin: Wie wichtig ist euch die Kombi aus Tradition und Style?

Philip Seibel: Mega wichtig! Wir wollen unseren Kunden nicht nur Sneaker verkaufen, sondern auch die Story dahinter erzählen. Es geht um den Mix aus Tradition und modernem Flair, den wir bei JNS.de großschreiben.

JNS-Magazin: Wie sieht's mit der Zukunft von Adidas in der Streetfashion aus?

Philip Seibel: Adidas wird auch in Zukunft die Streetfashion rocken. Die sind immer am Ball und setzen neue Trends. Adidas ist nicht nur Teil der Streetfashion – sie sind oft diejenigen, die die Trends vorgeben.

JNS-Magazin: Zum Schluss: Was bedeutet der Erfolg von Adidas für dich persönlich?

Philip Seibel: Für mich ist der Erfolg von Adidas ein täglicher Ansporn. Die zeigen, dass man mit Leidenschaft und einem starken Bezug zur eigenen Geschichte echt was bewegen kann. Das ist nicht nur inspirierend für mich, sondern für unser ganzes Team.

Adidas Bestseller:

Alle Artikel ansehen

Was Du über Adidas

wissen solltest:

Adidas wurde 1949 in Herzogenaurach, Deutschland, von Adi Dassler gegründet.

 

Adidas ist eine Abkürzung des Namens des Gründers Adolf "Adi" Dassler.

Die drei Streifen, die heute als das ikonische Logo von Adidas bekannt sind, haben eine interessante Geschichte. Ursprünglich wurden sie nicht als modisches Detail konzipiert, sondern hatten einen praktischen Zweck. Adi Dassler, der Gründer von Adidas, führte die drei Streifen ein, um den Sportschuhen mehr Halt zu geben. Sie dienten zur Verstärkung der Seiten und waren somit ein funktionales Element im Design der Schuhe​.

Interessanterweise wurde berichtet, dass Adi Dassler die Idee für die drei Streifen von der finnischen Sportmarke Karhu übernahm. Bei den Olympischen Spielen 1952 entdeckte er, dass Karhu ebenfalls drei Streifen als Markenzeichen verwendete, was ihn dazu inspirierte, ein ähnliches Design für Adidas zu übernehmen​

​​Diese Kombination aus funktionaler Absicht und späterer Inspiration führte dazu, dass die drei Streifen zu einem unverwechselbaren und weltweit anerkannten Symbol der Marke Adidas wurden. Sie repräsentieren heute nicht nur die Marke selbst, sondern stehen auch für Qualität und Stil im Sport- und Modebereich.

Das erste Produkt waren Sportschuhe, wobei Adidas später auch Bekleidung und Accessoires herstellte.

{ "@context":"http://schema.org/", "@id": "https://www.jns.de/brands/adidas/brandinfo/#faq", "@type":"FAQPage", "mainEntity": [{"@type":"Question","name":"Wann und wo wurde Adidas gegr\u00fcndet?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Adidas wurde 1949 in Herzogenaurach, Deutschland, von Adi Dassler gegr\u00fcndet. "}},{"@type":"Question","name":"Was bedeutet der Name \"Adidas\"?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Adidas ist eine Abk\u00fcrzung des Namens des Gr\u00fcnders Adolf \"Adi\" Dassler."}},{"@type":"Question","name":"Woher hatte Adi Dassler die 3 Streifen?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Die drei Streifen, die heute als das ikonische Logo von Adidas bekannt sind, haben eine interessante Geschichte. Urspr\u00fcnglich wurden sie nicht als modisches Detail konzipiert, sondern hatten einen praktischen Zweck. Adi Dassler, der Gr\u00fcnder von Adidas, f\u00fchrte die drei Streifen ein, um den Sportschuhen mehr Halt zu geben. Sie dienten zur Verst\u00e4rkung der Seiten und waren somit ein funktionales Element im Design der Schuhe\u200b.Interessanterweise wurde berichtet, dass Adi Dassler die Idee f\u00fcr die drei Streifen von der finnischen Sportmarke Karhu \u00fcbernahm. Bei den Olympischen Spielen 1952 entdeckte er, dass Karhu ebenfalls drei Streifen als Markenzeichen verwendete, was ihn dazu inspirierte, ein \u00e4hnliches Design f\u00fcr Adidas zu \u00fcbernehmen\u200b\u200b\u200bDiese Kombination aus funktionaler Absicht und sp\u00e4terer Inspiration f\u00fchrte dazu, dass die drei Streifen zu einem unverwechselbaren und weltweit anerkannten Symbol der Marke Adidas wurden. Sie repr\u00e4sentieren heute nicht nur die Marke selbst, sondern stehen auch f\u00fcr Qualit\u00e4t und Stil im Sport- und Modebereich."}},{"@type":"Question","name":"Was war das erste Produkt von Adidas?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Das erste Produkt waren Sportschuhe, wobei Adidas sp\u00e4ter auch Bekleidung und Accessoires herstellte."}}] }
5€ Willkommensrabatt bei Deiner Anmeldung für den Newsletter.